Generell gibt es einige Methoden, den Klimawandel aufzuhalten oder zu verlangsamen. Diese könnte ihr hier nochmal nachlesen. Aber nur eine Geoengineering-Technik kommt schon heute für uns in Frage. Wir könnten versuchen die Sonne „auszusperren“. Wie das funktionieren könnte und wo es sowas schonmal gab, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Diese Technik heißt stratosphärische Aerosol Injektion und beschreibt nicht mehr, als dass wir prinzipiell versuchen die Sonne „auszusperren“. Nicht komplett, aber teilweise. Hier wird auf einen Teil der Sonnenstrahlen verzichtet, da diese die Erde weiter erhitzen würden.

Knapp 29% der Sonnenstrahlen, die auf die Erde treffen, werden von der Erde reflektiert. Das können dann helle Oberflächen wie Sand oder große Gletscher sein. Die restlichen Sonnenstrahlen verbleiben auf der Erde, in der Atmosphäre. Das ist eigentlich auch ganz normal und natürlich. Aber durch den Treibhauseffekt verbleiben immer mehr Sonnenstrahlen in der Atmosphäre und Hitzen die Erde somit weiter auf, da sie hier „gefangen“ bleiben. Das ist vergleichbar mit der Wärme die sich unter deiner Decke sammelt, wenn du lange genug im Bett liegen bleibst.
Es könnte also dafür gesorgt werden, dass weniger Sonnenstrahlen auf die Erde treffen. Mit Hilfe der stratosphärischen Aerosol Injektion könnte das klappen, denn hier würden Schwefel-Partikel von Raketen und Flugzeugen in der Atmosphäre verteilt werden. In Verbindung mit Wasser würden diese dann zu Schwefelsäure reagieren und es würden sich Schwefelwolken bilden, die weniger Sonnenlicht auf die Erde lassen würden.
Dabei gibt es jedoch verschiedene Vor- und Nachteile.
Vorteile | Nachteile |
– günstigere und einfachere Methode den Klimawandel zu verlangsamen | – durch die Abkühlung der Erde würde sich gleichzeitig die Stratosphäre erhitzen |
– wir wissen, dass es klappen würde -> Vulkanausbruch 1991 erzielte durch Schwefelwolken ähnliches (die Temperaturen auf der Welt sanken) | – unser Wetter könnte sich verändern -> mehr Dürren durch weniger Regen bspw. |
– wir hätten mehr Zeit und Geld auf erneuerbare Energien umzustellen | – wir dürften mit der Verteilung von Schwefelsäure nicht aufhören, da sich die Erde ansonsten danach deutlich schneller erhitzen würde |
Auch wenn die Wissenschaft alle Probleme und Nachteile irgendwie in den Griff bekommen könnte, müssten wir uns noch eine moralische Frage stellen, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Was genau das ist, könnt ihr hier nachlesen.
0 Kommentare